Suhl – Eine spontane Pressekonferenz sorgte heute Morgen für großes Staunen: Oberzentrum-Vorsitzender André Knapp verkündete zusammen mit den Bürgermeistern Daniel Fischer, Alexander Brodführer und Torsten Widder eine bahnbrechende Entscheidung.
In einer nicht-öffentlichen Sitzung des Landtags wurde beschlossen, dass das bestehende Oberzentrum (Suhl, Oberhof, Schleusingen und Zella-Mehlis) „nicht mehr groß genug“ sei. Da eine Erweiterung um Schmalkalden und Meiningen als „logistisch schwierig“ galt, zog man stattdessen eine radikalere Lösung in Betracht: Ganz Thüringen wird nun Teil des Oberzentrums.
„Um eine faire Verteilung der Fördermittel sicherzustellen, werden nun auch die Landkreise Hildburghausen, Ilm-Kreis, Saalfeld-Rudolstadt, Saale-Orla-Kreis, Greiz, Altenburger Land, Gera, Saale-Holzland-Kreis, Jena, Weimarer Land, Weimar, Erfurt, Sömmerda, Kyffhäuserkreis, Nordhausen, Eichsfeld, Unstrut-Hainich-Kreis, Gotha, Eisenach und der Wartburgkreis in das Oberzentrum integriert“, verlas Steffen Schütz (BSW) die überraschende Entscheidung.
Durch die massive Erweiterung wird Alexander Brodführer als neuer Vorsitzender des gigantischen KAG-Raums bestimmt. Zur besseren Verwaltung wurde in Schleusingen das neue Verwaltungsgebäude „KAGtag“ errichtet – Kostenpunkt: 2,4 Milliarden Euro.
„Dieser Schritt war längst überfällig. Nun ist ganz Thüringen endlich eine große Stadt“, so Knapp. Ein erstes Treffen ist bereits in Planung – unter anderem, um eine neue Bürgermeisterwahl für das „Oberzentrum Thüringen“ vorzubereiten.
Bleibt abzuwarten, ob sich dieser gewaltige Zusammenschluss bewährt – oder ob bald ganz Deutschland zum Oberzentrum erklärt wird.
In Lila neu dazukommende Gebiet.
#AprilApril