8.6 C
Suhl
Mittwoch, Mai 31, 2023

Live Stream Rennsteig.TV - Volle Stunde. Volles Programm.

Aktuelles Programm von Rennsteig.TV

Sendung 6245 – Mittwoch 18 Uhr bis Donnerstag 17 Uhr im Stundentakt
VOR ORT – Biotopkirche Walldorf (13 min)
HEIMATKUNDE – Werrastädtchen Eisfeld (19 min)
VOR ORT – Brandschutz-Experten aus Zella-Mehlis (12 min)
RATGEBER – Tomaten in Kübeln anbauen (8 min)
RENNSTEIG-EXPRESS – Infos aus Südthüringen (8 min)

NONSENF – Wochenrückshow mit Daniel Ebert (15 min)
täglich 14 Uhr und 17.15 Uhr – Mittwoch und Samstag 11 Uhr

Suhl
Klarer Himmel
8.6 ° C
11.6 °
7.5 °
77 %
2.2kmh
2 %
Mi
20 °
Do
22 °
Fr
15 °
Sa
19 °
So
13 °

Aktuelle Beiträge von Rennsteig.TV

Südthüringen aktuell - Dienstag, 30. Mai 2023

Schleusingerneundorf – Teilweise Öffnung des Schwimmbades
Das seit drei Jahren geschlossene Freibad soll in diesem Sommer teilweise öffnen. Das teilte der Schwimmbadverein mit. Deren Mitglieder wollen bis Anfang Juni das Kinderbecken säubern und mit Wasser befüllen. Das große Becken muss dringend saniert werden. Die Kosten belaufen sich laut einem Gutachten auf über 700.000 Euro. Derzeit kann sich die Stadt Schleusingen den Eigenanteil nicht leisten.

Schmiedefeld/R. – Zug-Weihe am Bf. Rennsteig
Am Bahnhof Rennsteig ist am Pfingstmontag ein Rennsteig-Shuttle getauft worden. Vier Zugpaare wurden mit dem Slogan „Nimm den Zug zum Rennsteig“ beklebt. Der Shuttle fährt samstags, sonn- und feiertags im Zweistundentakt von Erfurt über Ilmenau zum Bf. Rennsteig. Laut Südthüringen-Bahn wurden in den vergangenen neun Jahren mehr als 200.000 Menschen befördert.

Suhl – 110 neue Wohnungen
2022 wurden in Suhl insgesamt 110
Wohnungen neu gebaut – darunter 18 in Ein- und Zweifamilienhäusern. Das sind 51 Wohnungen mehr als im Vorjahr. Das geht aus einer Info der IG Bau Erfurt hervor. Insgesamt investierten die Bauherren im vergangenen Jahr in Suhl rund 6,7 Mio. Euro für den Wohnungsneubau. Nach einer Prognose könnte es in Suhl in díesem Jahr weniger neue Wohnungen geben.

Sonneberg – Streit eskalierte
Nach einer Massenschlägerei mit 38 Beteiligten am Samstagabend am Bahnhof sucht die Polizei Zeugen. Wie eine Sprecherin mitteilte, sollen einige von ihnen Schlagringe und Messer dabei gehabt haben. Ob diese Waffen auch eingesetzt wurden, werde noch ermittelt. Den Angaben nach war ein Streit eskaliert und war in der Schlägerei zwischen den zwei Gruppen geendet.

Frauenwald – Zwei Autos zusammengestoßen
Zwischen Frauenwald und Allzunah am Rennsteig sind am Samstagmittag zwei Pkw frontal zusammengeprallt. Nach Polizeiangaben sind zwei Menschen schwer verletzt worden. Ihr Zustand sei nicht lebensbedrohlich. Für den Transport kam ein Rettungshubschrauber zum Einsatz. Die Straße war zeitweise voll gesperrt. Die Polizei ermittelt zur Ursache.

Schleusingen – Einbruch in Restaurant
In der Nacht zum Montag drangen unbekannte Täter gewaltsam in ein Fast-Food-Restaurant ein. Hier wurden mehrere Türen gewaltsam geöffnet. Dabei wurde ein Sachschaden von ca. 2.000 Euro verursacht. Der Entwendungsschaden kann nicht benannt werden. Die Ermittlungen wurden aufgenommen.

Breitungen – Kaninchen gestohlen
Am Freitag betraten Unbekannte ein Grundstück in der Winne und entwendeten aus einem Kaninchen stall zunächst einige Jungtiere. Am Folgetag wurde das Grundstück erneut aufgesucht und ein Rammler entwendet. Eine Flucht der Tiere wird durch den Besitzer ausgeschlossen.

Oberhof – Wieder Langlauf-Weltcup
Der Weltverband FIS hat Oberhof offiziell wieder ins Weltcup-Programm im Skilanglauf aufgenommen. Der Langlauf-Weltcup kehrt vom 19. bis 21. Januar 2024 an den Rennsteig zurück. Geplant sind Wettkämpfe im Sprint, Massenstart und die Staffeln. Oberhof hatte zuletzt im Dezember 2013 den Auftakt der Tour de Ski der weltbesten Skilangläufer ausgerichtet.

Suhl – Angespannte Finanzlage
Die Finanzlage vieler Südthüringer Unternehmen ist weiter angespannt. Das geht aus einer Umfrage der IHK Südthüringen hervor. Danach bezeichnen nur sechs von zehn Unternehmen ihre aktuelle Finanzlage als unproblematisch. Zugleich hinterlasse der fortgesetzte Krisenmodus Spuren. 22 % der Betriebe berichten von Liquiditätsengpässen. Vor einem Jahr waren es 14 %.

Zella-Mehlis – Sanierung des Rasenplatzes
Die Stadt investiert 150.000 Euro in die Sportarena „Schöne Aussicht“. Hier funktioniert die Platzentwässerung seit einigen Monaten unzureichend. Der Platz kann bei schlechtem Wetter nur eingeschränkt genutzt werden. Die Kosten werden dem Beschluss nach als überplanmäßige Ausgabe im Haushalt verbucht.

Suhl – Erste Neuzugang beim VfB
Der VfB Suhl hat den ersten Neuzugang für die kommende Saison bekanntgegeben. Wie der Verein mitteilte, wird Marie Hänle das Team in der neuen Bundesliga-Spielzeit auf der Diagonalposition verstärken. Die 20-jährige Ulmerin kommt vom Dresdner SC. Den umgekehrten Weg geht Juliette Fidon-Lebleu, die vom VfB Suhl nach Dresden wechselt.

Schleusingen – E-Bikes auf dem Markt laden
Auf dem Marktplatz können Radfahrer ab sofort ihre E-Bikes laden. Darüber informierte Bürgermeister André Henneberg. Auch in den Freibädern Schleusingen und im Ortsteil Erlau sollen Ladestationen entstehen. Weiter sind Rad-Abstellplätze auf dem Markt und vor dem Mehrgenerationenhaus in Hinternah geplant. Insgesamt investierte die Stadt dafür rund 20.000 Euro.

Oberhof – Anmeldung für Firmenlauf
Der Firmenlauf steuert auf das Teilnehmerlimit zu. Wie der Veranstalter mitteilte, haben sich vier Wochen nach Anmeldestart bereits über 3.600 Läufer*innen gemeldet. Maximal können beim Lauf am 23. August in der Oberhofer Skiarena 4.500 Läufer*innen teilnehmen. Anmeldeschluss ist der 6. August oder wenn das Teilnehmerlimit erreicht ist. Firmenlauf THÜRINGENS SÜDEN® (firmenlauf-thueringens-sueden.de)

Bonn – „Wandermagazin“ sucht wieder Schönsten Wanderweg
Auch 2023 lässt das „Wandermagazin“ das Publikum über den schönsten Wanderweg Deutschlands abstimmen. Fachleute haben insgesamt 25 Routen nominiert. Aus Thüringen sind der Gipfelwanderweg bei Suhl, der Rundweg „Spittergrund/Bergsee Ebertswiese“ bei Tambach-Dietharz und die Saale-Horizontale bei Jena dabei. Das Voting läuft bis zum 30. Juni über wandermagazin.de

Termine, Veranstaltungen und Freizeit-Tipps

Suhl – Junioren-Weltcup auf dem Frieberg
Vom 1. bis 9. Juni kämpfen rund 500 Athlet*innen aus 42 Ländern im Schießsportzentrum auf dem Friedberg beim ISSF Junioren-Weltcup um Titel und Medaillen. Für das deutsche Team gehen 28 Sportler*innen in den Disziplinen Gewehr, Pistole und Flinte an den Start. Insgesamt wird in 18 Finals geschossen. Die indische Mannschaft stellt mit 56 Sportlern das mit Abstand größte Kontingent.

Suhl – Premiere für Staffellauf
Am Freitag, 2. Juni, findet ab 13 Uhr der 1. Suhler Schulstaffellauf um den Ottilienpokal des Oberbürgermeisters statt. Start und Ziel ist auf dem Marktplatz. Eine Staffel besteht aus 12 Schüler*innen einer Klasse. Die Strecke führt durch den Steinweg zum Wechselpunkt an der Kreuzkirche. Ab 12.30 Uhr erwarten die Teilnehmer und die Zuschauer ein buntes Rahmenprogramm sowie Speis und Trank. Alle Infos unter Ottilienpokal – Suhler Schüler Staffellauf

Suhl – Chortreffen auf dem Markt
Das Thüringer CHORjugendfestival kommt in seiner 2. Runde nach Suhl. Das Treffen für Thüringer Kinder- und Jugendchöre steigt am Samstag, 3. Juni, von 11 bis 15 Uhr auf der Bühne auf dem Markplatz. Einzelnen Chöre wollen mit ihren Darbietungen begeistern. Ab 14.30 Uhr gibt es ein gemeinsames Abschlusssingen.

Suhl – KinderKulturNacht in der Innenstadt
Am Samstag, 3. Juni, findet von 18 bis 23 Uhr die 13. KinderKulturNacht mit einem bunten Programm für die ganze Familie statt. U.a. gibt es im Steinweg Zaubern zum Mitmachen, Kinderschminken, eine Bastelstraße, am Dianabrunnen witzige Artistik und eine Drachenrutsche, am Herrenteich Kanufahren mit dem THW, im Waffenmuseum eine spannende Spielenacht, in der Stadtbücherei ein Puppentheater.

Suhl – Rollschuh-Disco im CCS
Im Rahmen der KinderKulturNacht lädt das CCS am
Samstag, 3. Juni, ab 18 Uhr zu einer Rollschuh-Disco in den Saal Simson ein. Mitmachen können alle Kinder die Rollschuhe oder Inline-Skates besitzen. Bitte nicht vergessen, die eigene Schutzkleidung wie Helm, Knie-, Hand-, oder Ellenbogenschützer mitzubringen. Eine Ausleihe vor Ort ist nicht möglich. Um an daran teilnemen zu können, ist die Begleitung de Eltern nötig. Weitere Infos unter Rollschuh-Disco im Congress Centrum Suhl – Congress Centrum Suhl (suhl-ccs.de)

Oberstadt – Lesung im Wasserschloss
Am Sonntag, 4. Juni, findet das „Schlossgeflüster“ mit dem Südthüringer Literaturverein im Wasserschloss Oberstadt statt. Ab 16.30 Uhr bringen Südthüringer Autor*innen ihre neuesten Texte zu Gehör. Mit dabei u. a. Iris Friebel aus Rohr, Harald Lindig aus Manebach, Dietmar Hörnig aus Breitungen, Julia Kemmerzehl und Holger Uske aus Suhl an frischer Lesekost mitbringen. Der Eintritt beträgt 5 Euro.