9.3 C
Suhl
Sonntag, Juni 4, 2023

Live Stream Rennsteig.TV - Volle Stunde. Volles Programm.

Aktuelles Programm von Rennsteig.TV

Sendung 6253 – Donnerstag 18 Uhr bis Freitag 17 Uhr im Stundentakt
HEIMATKUNDE – Kirchen im Oberen Waldgebiet (14 min)
HEIMATKUNDE – Schützenbergmoor bei Oberhof (9 min)
THEATER-GESCHICHTEN – Renatus Scheibe vom Meininger Theater (10 min)
ANNO 2018 – 800 Jahre Frauenwald (7 min)
LANDLEBEN – Pellkartoffeln mit Kräuterdip (11 min)
RENNSTEIG-EXPRESS – Infos aus Südthüringen (8 min)

NONSENF – Wochenrückshow mit Daniel Ebert (15 min)
täglich 14 Uhr und 17.15 Uhr – Mittwoch und Samstag 11 Uhr

Suhl
Klarer Himmel
9.3 ° C
11.5 °
8 °
58 %
2.3kmh
0 %
Mo
20 °
Di
18 °
Mi
18 °
Do
20 °
Fr
17 °

Aktuelle Beiträge von Rennsteig.TV

Südthüringen aktuell - Sonntag, 4. Juni 2023

Hildburghausen – Stichwahl nötig
Zur Bürgermeisterwahl hat es am Sonntag im 1. Wahlgang keinen direkten Gewinner gegeben. Keiner der vier Kandidaten konnte die absolute Mehrheit, also mehr als die Hälfte aller abgegebenen Stimmen auf sich vereinen. Laut Endergebnis konnte Patrick Hammerschmidt 45,1 % der Stimmen gewinnen. Florian Kirner erreichte 37,2 % und Kristin Obst kam auf 9,4 %. Kathrin Reinhardt (Linke) hat 8,3 % der Stimmen erreicht. Die Wahlbeteiligung lag bei 50,9 %. Die Einzelbewerber Patrick Hammerschmidt und Florian Kirner treten am 18. Juni zur Stichwahl an.

Zella-Mehlis – Zuviel geladen
Die Autobahnpolizei hat am Freitagmorgen einen überladenen Kühltransporter aus dem Verkehr gezogen. Den Angaben zufolge hatte er 45 % mehr Ladung an Bord als erlaubt. Statt der maximal zulässigen 3.500 kg standen auf der Anzeige der Waage 5.200 kg. Beamte der Autobahnpolizei hatten den Transporter auf der A 71 in Fahrtrichtung Schweinfurt einer Kontrolle unterzogen. Der 39-jährige vietnamesische Fahrer konnte auch die nötigen Papiere nicht vorlegen. Die Weiterfahrt wurde untersagt. Die Ladung musste auf ein zweites Fahrzeug verteilt werden.

Römhild – Große Mengen Pflanzenschutzmittel gestohlen
Unbekannte haben aus einem Agrarhandel in Römhild große Mengen Pflanzenschutzmittel gestohlen. Wie die Polizei mitteilte, hatten sie in der Nacht zu Freitag das Eingangstor des Agrarhandels aufgebrochen. Sie entwendeten den Angaben zufolge Pflanzenschutzmittel im geschätzten Wert von 35.000 Euro. Laut Polizei gibt es erste Hinweise zu den Tätern.

Ilmenau – Spendenaufruf für Goethe-Häuschrn
Das Goethe-Häuschen auf dem Kickelhahn muss für mindestens 120.000 Euro saniert werden. Wie die Stadt mitteilte, wurden bei Instandhaltungs-Arbeiten zahlreiche Schäden gefunden. So müssen Fassade, Fachwerk, Fenster und Fußböden erneuert werden. Nachdem bereits zwei von drei Fördermittelanträgen abgelehnt wurden, haben die Stadt und die Goethegesellschaft nun einen Spendenaufruf gestartet.

Suhl – Intertank-Kreuzung freigegeben
Nach rund einjähriger Bauzeit wurde am Freitag die Intertank-Kreuzung wieder für den Verkehr freigegeben, so die Stadtverwaltung. Das Brückenbauwerk aus den 60er Jahren grundhaft saniert. Zudem sind Straßen und Wege instandgesetzt worden. Alle Ampeln wurden auf LED umgerüstet. Den Angaben nach wurden ingesamt 2 Mio. Euro investiert. 1,3 Mio. Euro kamen aus Fördermitteln des Landes.

Thüringen – Bilanz „Stunde der Gartenvögel“
Zur „Stunde der Gartenvögel“ wurden im Mai in Thüringen weniger Mauersegler und Schwalben gezählt. Der Abwärtstrend bei in Gebäuden brütenden und Insekten fressenden Vögeln geht damit ungebremst weiter, teilte NABU mit. Dagegen wurden Blaumeisen, und Kohlmeisen häufiger gesichtet als 2022. Die am häufigsten gemeldete Vogelart stellte erneut der Haussperling. Es folgten Amsel, Star, Kohlmeise und Blaumeise. Insgesamt beteiligten sich mehr als 2.500 Menschen an der Vogelzählung.

Suhl – Rennsteig-Ticket für Urlauber
Gäste in Suhl können ab sofort im gesamten Stadtgebiet mit dem Rennsteig-Ticket kostenlos Bus fahren, so ein Sprecher der Stadtverwaltung. Zuvor konnten nur Urlauber in den Suhler Ortsteilen Schmiedefeld/R. und Gehlberg das Ticket nutzen. Beide Orte gehörten früher zum Ilm-Kreis. Das Rennsteigticket ist 2015 vom Biosphärenreservat initiiert worden.

Suhl – Etwas weniger Arbeitslose
Ende Mai zählte die Arbeitsagentur Suhl für Südwestthüringen fast 11.000 arbeitslos gemeldete Menschen. Die Arbeitslosenquote beträgt 4,8% (Vormonat 4,9%). Vergleich: Bundesweit 5,5% – Thüringen 5,8%. Der Landkreis Hildburghausen hat mit 4,1% die wenigsten Arbeitslose in der Region. Weiter: Landkreis Schmalkalden-Meiningen 4,3% – Landkreis Sonneberg 5,1% – Stadt Suhl 5,9%

Suhl – 110 neue Wohnungen
2022 wurden in Suhl insgesamt 110
Wohnungen neu gebaut – darunter 18 in Ein- und Zweifamilienhäusern. Das sind 51 Wohnungen mehr als im Vorjahr. Das geht aus einer Info der IG Bau Erfurt hervor. Insgesamt investierten die Bauherren im vergangenen Jahr in Suhl rund 6,7 Mio. Euro für den Wohnungsneubau. Nach einer Prognose könnte es in Suhl in diesem Jahr weniger neue Wohnungen geben.

Suhl – Angespannte Finanzlage
Die Finanzlage vieler Südthüringer Unternehmen ist weiter angespannt. Das geht aus einer Umfrage der IHK Südthüringen hervor. Danach bezeichnen nur sechs von zehn Unternehmen ihre aktuelle Finanzlage als unproblematisch. Zugleich hinterlasse der fortgesetzte Krisenmodus Spuren. 22 % der Betriebe berichten von Liquiditätsengpässen. Vor einem Jahr waren es 14 %.

Bonn – „Wandermagazin“ sucht wieder Schönsten Wanderweg
Auch 2023 lässt das „Wandermagazin“ das Publikum über den schönsten Wanderweg Deutschlands abstimmen. Fachleute haben insgesamt 25 Routen nominiert. Aus Thüringen sind der Gipfelwanderweg bei Suhl, der Rundweg „Spittergrund/Bergsee Ebertswiese“ bei Tambach-Dietharz und die Saale-Horizontale bei Jena dabei. Das Voting läuft bis zum 30. Juni über wandermagazin.de

Termine, Veranstaltungen und Freizeit-Tipps

Suhl – Junioren-Weltcup auf dem Friedberg
Vom 1. bis 9. Juni kämpfen rund 500 Athlet*innen aus 42 Ländern im Schießsportzentrum auf dem Friedberg beim ISSF Junioren-Weltcup um Titel und Medaillen. Für das deutsche Team gehen 28 Sportler*innen in den Disziplinen Gewehr, Pistole und Flinte an den Start. Insgesamt wird in 18 Finals geschossen. Die indische Mannschaft stellt mit 56 Sportlern das mit Abstand größte Kontingent.

Suhl – Der Rummel ist wieder da
Vom 3. bis 11. Juni findet wieder das Suhler Volksfest statt. Auf dem Platz der Deutschen Einheit machen die Schausteller mit Karussells, Autoscooter, Losbude, und Imbiss-Ständen Station. Der Rummel öffnet täglich ab 14 Uhr. Am Mittwoch, 7. Juni, findet der traditionelle Familientag statt – mit ermäßigten Preisen. Premiere in Suhl haben das Schaugeschäft „Gaudimax“ und das Fahrgeschäft „Turbine“.