Live Stream Rennsteig.TV - Volle Stunde. Volles Programm.
Aktuelles Programm von Rennsteig.TV
Sendung 6428 – Mittwoch ab 18 Uhr im Stundentakt
Mittwoch 29.11.2023
1) Im Gespräch
Andreas Witter mit Hans Kammerlander 2002
2) ADAC Fahrbericht VW ID 7 Pro
3) Presseschau 29. November 1989
4) Fallbachlift Oberhof eröffnet am 1. Dezember 2023
5) Heimatbilder – Verschneites Südthüringen
Gute Unterhaltung!
Aufzeichnung von „Das hat man nun davon“ Komödie in 3 Akten
Aufführung der Joel Gemeinde im Kulturhaus Suhl 2009
Täglich 0 Uhr & 12 Uhr
Das Fernsehzimmer – wöchentliche Talkshow aus Suhl
Alles für die Tonne? – Talk über Reparatur – Cafés und einen unsterblichen Rührstab
Aufzeichnung aus dem Fernsehzimmer Suhl
Täglich 3 Uhr und 15 Uhr
NONSENF – Wochenrückshow mit Daniel Ebert
Schaufenster – Darimana Store Suhl und Suhler Weinkeller
Rosaxan – Infosendung – Dauerwerbesendung
Historische Ansichten
täglich 5 Uhr, 11 Uhr, 17 Uhr und 23 Uhr
Aktuelle Beiträge von Rennsteig.TV
Südthüringen aktuell
Oberhof – Vorverkauf für Weltcup angelaufen
Der Vorverkauf für den Langlauf-Weltcup im Januar ist verhalten angelaufen. Wie OK-Chef Bernd Wernicke mitteilte, wurden bisher gerade mal 120 Tickets verkauft. In den nächsten Wochen seien weitere Werbeaktionen geplant. Oberhof war seit zehn Jahren nicht mehr im Weltcup-Kalender der Skilangläufer. Vom 19. bis 21. Januar 2024 sind Wettkämpfe im Sprint, Massenstart und die Staffeln geplant.
Thüringen – Theater wieder gut besucht
In den großen Thüringer Theatern in Thüringen nähern sich die Zuschauerzahlen wieder dem Stand vor der Corona-Krise. In Meiningen kamen in der vergangenen Spielzeit ca. 155.000 Zuschauer zu den Vorstellungen. Das sind mehr als in der letzten Spielzeit vor Corona, so Intendant Jens Neundorff von Enzberg. Im Nationaltheater Weimar und im Theater Altenburg/Gera blieben die Zahlen noch zurück.
Erfurt – Wieder Windräder geplant
In Thüringen werden wieder mehr neue Windräder geplant. Laut Energieministerium laufen derzeit rund 30 Genehmigungsverfahren für über 120 Windenergieanlagen. Bislang seien in diesem Jahr zwölf Windräder genehmigt und fünf Anlagen neu gebaut worden. Nach dem Verfassungsgerichtsurteil, das das Thüringer Verbot von Windkraftanlagen im Wald gekippt hatte, stünden nun auch Brachflächen in Thüringens Wäldern im Blick.
Zella-Mehlis – Straßenbau am A71-Center
Am A71-Center zwischen Suhl und Zella-Mehlis müssen sich die Besucher auf Umwege einstellen. Die Oberflächensanierung im 1. Bauabschnitt der Industriestraße beginnt am Mittwoch. Die Umleitung wird ausgeschildert. Ab Montag, 9. Oktober, ist die Einfahrt wieder frei bis zu McDonalds und Toschis Station, die übrige Fahrbahn bleibt bis Anfang Dezember gesperrt.
Südthüringen – Buchläden ausgezeichnet
Zwei Südthüringer Buchhandlungen erhielten am Montag einen Deutschen Buchhandlungspreis. Die Buchhandlung am Markt in Hildburghausen sowie die Buchhandlung am Topfmarkt in Suhl werden für ihr besonderes Angebot ausgezeichnet. Deutschlandweit wurden 108 Läden ausgezeichnet. Je nach Gewinnerkategorie erhalten sie ein Preisgeld zwischen 7.000 und 25.000 Euro.
Deutschland – Im Osten mehr Energie gespart
Privathaushalte in Ostdeutschland haben Hochrechnungen zufolge 2022 mehr Energie eingespart als der Bundesschnitt. Während der Heizenergiebedarf bundesweit um 5 % sank, waren es z.B. in Thüringen 7 %, wie das Institut für Wirtschaftsforschung (DIW) mitteilte. Die Heizenergiepreise stiegen in Thüringen um 21 %. Der Bundesschnitt lag bei 29 %.
Termine, Veranstaltungen und Freizeit-Tipps
Schleusingen – Neue Sonderausstellung
Das Naturhistorische Museum in der Bertholdsburg zeigt aktuell in einer Sonderausstellung repräsentative Museumsobjekte, die nach 2000 in das Museum gelangten. Darunter sind kleine und größere Saurier, echte Edelsteine und eine große Holztruhe, die zur Zeit der Grafen von Henneberg schon gute Dienste geleistet hat. Die Ausstellung ist bis zum 7. Januar 2024 zu sehen.