Live Stream Rennsteig.TV - Volle Stunde. Volles Programm.
Aktuelles Programm von Rennsteig.TV
Sendung 6865 – Samstag 18 Uhr bis Sonntag 17 Uhr im Stundentakt
HEIMATKUNDE – Der Feldstein bei Themar (8 min)
WANDERWELT – Zillertal in Tirol (10 min)
THÜRINGEN AKTUELL – Interview mit Thomas Kemmerich – FDP (18 min)
KINOWELT – Aktuelle Filmvorstellungen (8 min)
HEIMATKUNDE – Suhler Mundart – Teil 2 (16 min)
Sendung 6866 – Sonntag 18 Uhr bis Montag 17 Uhr im Stundentakt
HEIMATKUNDE – Themar an der Werra (35 min)
WANDERWELT – Königsee am Watzmann (10 min)
THÜRINGEN AKTUELL – Interview mit Stefan Möller – AfD (15 min)
NONSENF – Wochenrückshow mit Daniel Ebert (15 min)
täglich 11 Uhr, 17 Uhr und 23 Uhr
Aktuelle Beiträge von Rennsteig.TV
Südthüringen aktuell - Montag, 25. September 2023
Suhl – Füßgängerbrücke gesperrt
Die Fußgängerbrücke zwischen Lauterbogencenter und Steinwegcenter ist komplett gesperrt. Wie die Stadtverwaltung mitteilte, wird der Brückenanschluss derzeit neu gepflastert. Voraussichtlich bis zum 20. Oktober dauern die Arbeiten an.
Ilmenau – Olympiasieger will Landrat werden
Der ehemalige Bobfahrer André Lange will als Kandidat bei der nächsten Landratswahl im Ilm-Kreis im Frühjahr 2024 antreten. Der Olympiasieger will sich als parteiloser Kandidat aufstellen lassen, kündigte der 50-Jährige an. Der gelernte Sportwissenschaftler lebt derzeit mit seiner Familie im nördlichen Ilm-Kreis. Zuletzt war Lange als Trainer in China tätig.
Meiningen – Von Enzberg bleibt bis 2031 Intendant
Der Intendant des Staatstheaters Meiningen und des Landestheaters Eisenach, Jens Neundorff von Enzberg, hat seinen Vertrag um weitere fünf Jahre verlängert. Damit bleibt er bis Mitte des Jahres 2031 Chef der beiden Häuser. Den Vertrag unterzeichneten Neundorff von Enzberg und Kulturstaatssekretärin Tina Beer.
Thüringen – Mehr leerstehende Geschäfte
Die Zahl der leerstehenden Geschäfte in Thüringen hat sich in den vergangenen fünf Jahren deutlich erhöht – auf knapp 4.800. Laut einer Studie des Infrastrukturministerium sind das 27 % der Einzelhandelsgeschäfte. Damit sei die Leerstandsquote im Vergleich zur Erhebung aus dem Jahr 2017 um 6 % gestiegen. Eine der geringsten Leerstandsquoten hat Hildburghausen.
Gehlberg – Schneekopfturm gesperrt
Am Aussichts- und Kletterturm auf dem Schneekopf, gern auch Thüringens Tausender genannt, hat der Zahn der Zeit genagt und es sind umfangreiche Baumaßnahmen erforderlich, um den Turm wieder instand zu setzen. Aus diesem Grund bleibt er bis voraussichtlich Mitte Oktober gesperrt. Die Stadt investiert rund 80.000 Euro.
Termine, Veranstaltungen und Freizeit-Tipps
Schleusingen – Neue Sonderausstellung
Das Naturhistorische Museum in der Bertholdsburg zeigt aktuell in einer Sonderausstellung repräsentative Museumsobjekte, die nach 2000 in das Museum gelangten. Darunter sind kleine und größere Saurier, echte Edelsteine und eine große Holztruhe, die zur Zeit der Grafen von Henneberg schon gute Dienste geleistet hat. Die Ausstellung ist bis zum 7. Januar 2024 zu sehen.