Suhl plant energiegeladene Garagen – Der perfide Plan enthüllt!

384

Suhl – Der große Garagen-Skandal zieht sich seit Monaten durch die Stadt. Viele Pächter haben ihre Garagen bereits an die Stadt verkauft, doch was steckt wirklich dahinter? Eine tiefgehende Recherche hat nun einen erschreckenden Plan aufgedeckt.

Die investigative No-Profit-Organisation „WahrheitMitJa“ (WaMiJa) – bekannt für ihr cooles Akronym – hat brisante Dokumente gefunden. Der Inhalt: Suhl will seine Energieprobleme mit Garagen lösen!

Da die Energiekosten der Stadt in die Höhe geschnellt sind, wird es immer schwieriger, die Minibars in den Behörden mit Rotkäppchen-Sekt und Radler für die Mitarbeitenden auf Temperatur zu halten. Also beschloss der Stadtrat in einer nicht-öffentlichen Sitzung, nachhaltig und klug zu handeln – natürlich auf Kosten der Bürger.

Der Plan:

  1. Die Garagen werden nicht nur aufgekauft, sondern die Pacht wird erhöht und später ganz durch Mietmodelle ersetzt.
  2. Auf den Dächern entstehen Solaranlagen, die Energie gewinnen.
  3. Klingt gut? Falsch gedacht! Denn laut einem geheimen Dokument mit dem bezeichnenden Titel „Solar hurra für den Beamten da“ fließt der gesamte Strom exklusiv in die städtischen Ämter.

Besonders brisant: Die erzeugte Energie wird nicht etwa für Bürger oder Garagenbesitzer nutzbar gemacht, sondern direkt in die Speicher der zweiten Etage des Neuen Rathauses geleitet – genau da, wo früher eine Ausstellung war. Nun ist auch klar, warum diese plötzlich verschwunden ist.

Fazit: Die Stadt Suhl nutzt das Projekt nicht nur zur Schuldentilgung, sondern versorgt sich selbst mit Gratisstrom – während die Bürger leer ausgehen.

Geheimes Dokument <– Hier das Geheime Dokument

WaMiJa fragte bei der Stadt nach, wofür die zusätzlichen Einnahmen genutzt wurden. Die Antwort kam per Mail – als GIF.

Die Antwort:

Wir bleiben dran und decken weiter auf!

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

#AprilApril